Grundschule Wildberg / Effringen

Seitenbereiche

Jahresrückblick

Jahresrückblick 2016

Zum Workshop „Skipping hearts“ kamen die Drittklässler im Januar mit ihrer Lehrerin Silke Braun in die Schönbronner Halle. Die Kursleiterin Margit Birkenmayer zeigte zahlreiche Sprungvariationen,

die die Kinder begeistert erprobten: Vorwärts oder rückwärst springen, seitwärts schwingen, Arme überkreuzen und vieles mehr konnten die Schulkinder trainieren.

Als Abschluss zeigten die Schüler/innen den Zweitklässlern ihr Können.

Im März besuchte die 4.Klasse aus Effringen das neue Feuerwehrhaus in Wildberg.

Die Kinder wurden mit den Feuerwehrautos an der Grundschule abgeholt.

Herr Nuding zeigte den Kindern das Feuerwehrhaus und erklärte ihnen z.B. die Ausrüstung

eines Feuerwehrmitgliedes. Zum Schluss durften die Kinder noch den Übungsturm besteigen.

Nach den Pfingstferien wurde die neue Mensa mit Küche in der Grundschule Wildberg eingeweiht.

In den hell gestalteten neuen Räumen haben die Kinder jetzt Platz beim Essen. Die Betreuerinnen können das gelieferte Essen in der großzügigen Küche aufbereiten. An der Ausgabetheke können die Kinder ihr Essen abholen und in angenehmer Atmosphäre gemeinsam essen.

Bei optimalen Wetterbedingungen fanden im Juni die Leichtathletik Bundesjugendspiele statt. Es wurden wieder viele Sieger-und Ehrenurkunden erkämpft. Zum Abschluss traten zum ersten Mal die Klassen im Staffellauf gegeneinander an.

Am 07.Juli nahmen wir mit zwei Schülermannschaften am Handball-Turnier in Altensteig teil.

Wir spielten sechs Spiele in der Vorrunde und im Halbfinale. So erreichten wir mit einer Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz und die zweite Mannschaft wurde Siebter. Es waren spannende

und hart umkämpfte Spiele, bei denen wir von zahlreichen Mitschülern und Eltern lautstark unterstützt wurden.

Beim Schäferlaufnachmittag konnten wir mit einem Tanz als Bücherwürmer zu dem Lied „Wild and Free“ für Aufsehen sorgen, da bei dem Tanz mehr als 1000 grüne Luftballons zum Einsatz kamen.

Im September begrüßten wir 47 neue Erstklässler in Wildberg und Effringen mit gelungenen Aufnahmefeiern.

 

Damit unsere neuen Erstklässler auf ihrem Fußweg oder mit dem Bus auch sicher in der Schule ankommen, fanden im Oktober wieder die Wildberger Verkehrstage statt. Die Kinder lernten die Regeln, wie man eine Straße überquert, wie man sich im Bus richtig verhält und ebenso was zur echten Gefahr während der Fahrt werden kann.

 

Trotz des anhaltenden Regens wurde unser Martinsreiter beim Martinsfest am 09.11.2016 von vielen Kindern und Eltern mit Fackeln und Laternen zum Schloss hinaufbegleitet.

Für weihnachtliche Stimmung im Dezember war gesorgt durch: Gemeinsames Adventssingen, Plätzchenbacken und Basteln in den Klassen, der Besuch des Nikolauses, sowie den Besuch verschiedener Theateraufführungen.

Jahresrückblick 2015

 

                                              

Die Grundschule Wildberg/Effringen nahm mit  einer Mädchenmannschaft, einer Jungenmannschaft und zwei gemischten Mannschaften am Sparkassen Schwimmfest teil. Mit großem Engagement und viel Freude gaben alle ihr Bestes. Die Jungenmannschaft belegte den 9. Platz, die Mädchenmannschaft den 10. Platz und die beiden gemischten Mannschaften den 17. und 21. Platz. Die begleitenden Schwimmlehrer und Eltern waren stolz auf die Leistungen der Kinder. Schließlich schwammen die Meisten zum ersten Mal auf 25 m Bahnen und das gleich bei einem solchen Großereignis. Als Belohnung erhielt jedes Kind ein Badetuch der Sparkasse Pforzheim-Calw. Mit vielen Eindrücken und in gelöster Stimmung machte man sich auf den Heimweg.

 

Der Förderverein der Grundschule stellte 50 Sonnenfinsternisbrillen am 20.03.2015 der Schule zur Verfügung. Nachdem die Kinder mit Hilfe eines Sonnen-Mond –Modells aufgeklärt wurden, konnten die Kinder in Gruppen die Sonnenfinsternis beobachten und spüren wie die Kraft der Sonne plötzlich nachließ. Die Kinder waren begeistert dass sie diese partielle Sonnenfinsternis miterleben konnten.

Am 23.03.2015 erlernten die Schüler der Klasse 3 in Effringen auf spielerische Art und Weise unter Anleitung von Bettina Pinke die Grundtechniken des Rope Skipping. Mit viel Begeisterung und ganz ohne Leistungsdruck übten die Schüler die verschiedenen Sprünge alleine, im Team oder auch in der Gruppe. So wurden die Schüler in ihrer Schnelligkeit, Ausdauer und rhythmischen Fähigkeiten geschult und machten dabei schnell große Fortschritte. Gekrönt wurde der Workshop durch eine Aufführung dieser Choreographie, bei der alle Schüler die Sprünge präsentieren konnten, die sie geübt hatten.

 

 

Die Kinder der 4.Klasse aus Effringen waren am 16.04.2015 die ersten „Technokids by Kleiner“ der Firma Kleiner GmbH Stanztechnik in Pforzheim. Sie erfuhren „aus erster Hand“ wie es in einem Produktionsunternehmen zugeht. In der Lehrwerkstatt fertigten die Kinder an Maschinen mit Unterstützung von Auszubildenden ein Werkstück an.

 

Am Donnerstag, den 25. Juni 2015 fuhren die Klassen 3 und 4 der Grundschule Effringen nach Altensteig zum Handballturnier.  Als Fanclub durften alle Schüler/innen der Klassen die nicht in die Spielauswahl kamen die Mannschaft mit Ihren Trommeln und Tröten unterstützen. Unsere Mannschaften erreichten einen tollen 4. und 10. Platz bei diesem Turnier. Es war eine tolle Stimmung in der Eichenwaldhalle in Altensteig und alle hatten viel Spaß beim Handball spielen.

 

Am Freitag, dem 26. Juni 2015, erlebten wir ein tolles Schulfest auf dem Sportgelände des TSV Wildberg. Das schöne Sportgelände bietet optimale Bedingungen für Leichtathletik. Nach den erfolgreichen Bundesjugendspielen am Vormittag wurden wir von den Eltern mit Getränken und  Würsten hervorragend versorgt. Außerdem gab es noch ausreichend leckeren Kuchen am Nachmittag. Unser Schul- und Spielfest fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Begeistert waren alle von den Tänzen der Tanz AG und den vorbereiteten Spielen, an denen sich Schülerinnen/Schüler und Geschwisterkinder mit viel Spaß beteiligten. Alle waren angetan von dem harmonischen Miteinander  bei diesem Spiel-und Sportfest.

 

Gerne beteiligten wir uns an den „Wildberg Classic Open“. Für die Dekoration sägten die Kinder  fleißig Herzen aus Holz, bedruckten Tischdecken und bastelten Drahtherzen.

 

Am letzten Schultag entließen  wir an beiden Standorten unsere Viertklässler mit einer schwungvollen Abschlussfeier. Außerdem wurde Herr Johannes Jähme nach 35 Jahren an der Grundschule Wildberg in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

 

Im September und Oktober gab es zum ersten Mal in allen Wildberger Schulen die „Wildberger Verkehrstag“. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse erhielten ein spezielles Fußgänger-und Schulbustraining. Sie lernten das richtige Verhalten beim Einsteigen in den Bus, sowie das richtige überqueren des Zebrastreifen. Bei der Abschlussveranstaltung am 09.Oktober in der Stadthalle in Wildberg bekamen alle teilnehmenden Grundschüler eine Urkunde überreicht.

 

Das sehr gut besuchte Martinfest feierten wir diese Jahr bei sehr milden Wetter Der Förderverein übernahm die Bewirtung im Schloss und unterstütz mit der Hälfe der Einnahmen das Projekt JEEVAN Schule und Internat in Indien.

 

Unter dem Motto „Wir wollen freundlich miteinander umgehen“ trafen sich alle Schüler der Grundschule Effringen am 19.11. zur Schülervollversammlung. Mit dem Schullied der Grundschule Effringen – „Hier bin ich stets unter Freunden-in der Schule, da macht das Lernen Spaß!“ wurde die Veranstaltung eröffnet. Die jetzigen Viertklässler hatten zusammen mit Frau Meixner verschiedene Rollenspiele eingeübt, die sie der gesamten Schule präsentierten. Anschließend wurde über die Verhaltensregeln gesprochen.